
Deine Gastgeber am Huberhof
Urlaub auf dem Bauernhof hat am Huberhof eine sehr lange Tradition. Bereits die Urgroßeltern Anna und Ludwig Reitmaier haben ihre eigenen Schlafzimmer an die damals so genannten "Sommerfrischler" vermietet – eine schöne Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben und stets verbessert wurde. Dorothea und Alois Reitmaier haben das Wissen rund um den Huberhof und die Bräuche der bayerischen Heimat von ihren Eltern erlernt. All dies haben sie an ihren Sohn Thomas weitergegeben. Thomas führt den Huberhof heute gemeinsam mit Reinhard auf moderne und traditionsverbundene Weise.

Urlaub auf dem Land
Traditions-Bauernhof mit Geschichte
Als Ritterbesitz wurde der Huberhof 1305 erstmals erwähnt. Seinen Namen Huberhof erhielt er in der Zeit ab 1525, als er zum Kloster Baumburg gehörte. Denn Huberhof wird abgeleitet von dem Begriff "Hube", was so viel bedeutet wie "ein Bestandteil von großen Besitztümern". Als der Huberhof dann 1649 in privaten Familienbesitz überging, wurde der Hofname mit übernommen und ist seither immer gleich geblieben.


Tradition und Gemütlichkeit sind direkt zu spüren, und dann wird man mit luxuriösem Komfort verwöhnt ...

Huberhof früher und heute
Einst war der Huberhof in Ritterbesitz. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das idyllisch am Ufer der Alz gelegene Anwesen immer weiter, bis zum heutigen, ausgezeichneten Ferienbauernhof. Im Chiemgau wurde traditionell Milchviehwirtschaft betrieben, und auch heute noch werden auf dem Huberhof Rinder gehalten. Neu ist, dass interessierte Gäste bei der Arbeit am Hof mithelfen können, und vor allem die Kinder hier auf spielerische Weise den Umgang mit den Tieren auf dem Bauernhof kennen lernen.


Zu Gast im richtigen Leben
Bei uns auf dem Huberhof sind Urlauber zu Gast im richtigen Leben. Während beim Aufenthalt in unseren luxuriösen 5-Sterne-Ferienwohnungen und der einladenen Wellness-Oase höchster Komfort geboten ist, erleben unsere Gäste zeitgleich das Leben auf einem voll bewirtschafteten Bauernhof. Besonders unsere kleinen Gäste werden von den Tieren in Stall und Streichelzoo magisch angezogen. Hier findet jeder auf Anhieb neue Tierfreundschaften. Eifrige kleine Helfer halten schließlich stolz ihr "Stalldiplom" in Händen und genießen ihren Traum vom Glück auf dem Land bei einer Traktorfahrt mit Bauer Thomas.

Bis bald!
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Daxlberger Hof
Daxlberger Straße 8, 83313 Siegsdorf, Tel.: 08662 - 92 64
info@daxlbergerhof.de, www.daxlbergerhof.de